Databack - Récupération de données
Ein Angebot anfordern

Experte für Datenmigration

Angebot anfordern

Migration von Daten auf Magnetbändern

Databack sichert Ihre Datenübertragung auf Magnetband

Unser Labor bietet Ihnen die Migration von Daten auf Magnetbändern auf der Grundlage seiner Expertise und seines Know-hows an. Magnetbänder sind keineswegs veraltet, sondern dienen als Speichermedien mit sehr hoher Kapazität und werden als Massenspeicher verwendet. Trotz ihrer geringen Lese- und Schreibgeschwindigkeit sind sie aufgrund ihrer hohen Kapazität, Zuverlässigkeit und Haltbarkeit eine bevorzugte Lösung für Datenmigration, -archivierung und -sicherung.

  • Datenübertragung oder Refreshing : Migration von Daten von einem Informationsspeichermedium auf ein anderes, insbesondere aufgrund der Veralterung oder des Alterns des Quellspeichermediums.
  • Datenmigration: Übertragung von einem Hardwaresystem (Medienmigration) oder Softwaresystem (logische Migration), die eine Änderung der Daten erfordert, um sie mit dem Zielsystem kompatibel zu machen.
  • Normalisierung oder Datenkonvertierung: Extraktion von Daten aus einer Quellensoftware oder einem Quellsystem, um ihr Format zu ändern und sie in ein Format zu konvertieren, das mit der Zielsoftware oder dem Zielsystem kompatibel ist.
  • Datenmodell: Format, Umfang und Struktur der Daten, die von der Migration betroffen sind; mögliche Datenbereinigung; Überprüfung der Kompatibilität und der Regeln, denen sie unterliegen müssen.
  • Quellmedium oder Computersystem: Einschränkungen in Bezug auf den Medientyp (HDD, SSD, RAID-System, NAS, SAN…), das Betriebssystem (Novell NetWare, Prologue, OS/400…), etc.
  • Ziel-Speichermedium: Speichertechniken für die Magnetbandformate LTO(Linear Tape-Open), DDS(Digital Data Storage, auf DAT-ähnlichen Medien), DLT(Digital Linear Tape) und Super DLT, SLR(Scalable Linear Recording) usw.

Die Gefahren einer schlecht durchgeführten Datenmigration :

  • Unzugänglichkeit oder Verlust von Daten, die möglicherweise schwer zu entdecken sind
  • Lesefehler oder Inkompatibilität der Daten mit dem Zielsystem
  • Beschädigung, Korruption oder Fehler bei der Konvertierung der migrierten Daten
  • Verlangsamung oder Unterbrechung der Geschäftstätigkeit des Unternehmens oder der Organisation
  • Etc

Die Vorteile eines von Databack durchgeführten Migrationsprozesses :

  • Planung und Optimierung des Vorgangs gemäß Ihren Anforderungen
  • Wahrung der Integrität (Format, Volumen, Qualität) der Daten
  • Gewährleistung der Zugänglichkeit und Nutzung Ihrer Daten im Laufe der Zeit
  • begrenzte Störungen und Kontinuität Ihres Geschäftsbetriebs
  • Etc
Databack, migration des données dans toute la France
Prozess

Wie funktioniert das?

Migrationsprozess

Der Datenmigrationsprozess von Databack stellt sicher, dass Ihre Daten nach der Übertragung auf das Zielsystem intakt bleiben, damit sie weiter verarbeitet, genutzt oder einfach nur archiviert werden können. Falls erforderlich, wird dieser Prozess in Ihr Unternehmen integriert, um die Kontinuität Ihrer Aktivitäten zu gewährleisten und Ihre Anforderungen an die Datensicherungsstrategie zu erfüllen.

pictogramme étapes de la migration de données

Schritt 1 - Beratung und kostenloses Angebot

Unser Databack-Team bietet Ihnen eine kostenlose Beratung im Rahmen Ihrer Datenmigration an, um die Machbarkeit und die technischen Anforderungen zu bewerten. Wir erstellen Ihnen einen kostenlosen Kostenvoranschlag, der sich nach der Art der Übertragung, dem Übergang vom Quell- zum Zielsystem, dem Datenvolumen usw. richtet.

pictogramme migration de données

Schritt 2 - Lesen des Quellmediums und Prüfung

Unser Team führt eine Lesung des physischen Informationsspeichermediums durch, um den Datentransfer bestmöglich vorzubereiten. Wir ermitteln das aktuelle Datenmodell (Datenstruktur, Formate, Volumen usw.) und das Vorhandensein möglicher Fehler (fehlende, falsche oder beschädigte Daten usw.).

pictogramme expert en migration de données

Schritt 3 - Datenkonvertierung, falls erforderlich

Am Ende des Audits wurden die Einschränkungen Ihrer Datenmigration festgestellt, die sich auf die Art des Quellmediums, das Betriebssystem, das Datenformat usw. beziehen. Falls erforderlich, konvertiert Databack das Format Ihrer Daten, damit sie mit Ihrem Zielsystem kompatibel sind.

pictogramme étapes 3 de migration des données

Schritt 4 - Kopieren der Daten auf ein Zielmedium

Nach Abschluss der Audit-, Vorbereitungs- und Konvertierungsphase kopiert und überträgt unser Team Ihre Daten von Ihrem physischen Quell-Speichermedium auf ein physisches Ziel-Speichermedium (Magnetbänder, HDD, SSD…). Wir überprüfen dann die Integrität und Kompatibilität Ihrer Daten mit dem neuen physischen Medium und dessen Betriebssystem.

FAQ
HABEN SIE FRAGEN?

Databack erfüllt alle Ihre Anforderungen an die Datenmigration.

Wenn Ihre Organisation (Unternehmen, öffentliche Einrichtungen, Behörden, Krankenhäuser...) vor der Notwendigkeit steht, Daten zu migrieren, ist es ratsam, Ihre Migrationsstrategie gemeinsam mit einem spezialisierten Labor oder Unternehmen zu entwickeln.

Databack gibt Ihnen Tipps, wie Sie aus der Vielzahl von Angeboten im Internet den richtigen Anbieter auswählen können. Sie sollten insbesondere prüfen, ob :

  • Das Unternehmen ist eine französische Gesellschaft, deren Geschäftsräume sich auf dem Staatsgebiet befinden;
  • ob das Unternehmen ein eigenes Labor besitzt oder ob es seine Tätigkeit auslagert;
  • Sie ist transparent: kostenlose Kostenvoranschläge, Prüfung und Beratung, Preisbedingungen usw. ;
  • über Fachwissen in diesem Sektor verfügt (Firmengeschichte, F&E, Interventionen);
  • Sie verfügt über eine angemessene Infrastruktur (Reinraum, interne Branchensoftware usw.);
  • usw.

Zögern Sie nicht, unser Databack-Labor zu kontaktieren, unser Team beantwortet Ihre Fragen zu Ihren Datenübertragungsoperationen.

Magnetbänder werden seit den Anfängen der Computertechnik verwendet und sind auch heute noch weit verbreitet im Bereich der Datenspeicherung. Sie sehen zwar altmodisch aus, sind aber keineswegs veraltet und übertreffen HDD und SSD als Massenspeicher bei weitem.

Trotz der geringen Lesegeschwindigkeit und der Unmöglichkeit gleichzeitiger Schreiboperationen liegen die Vorteile von Magnetbändern in ihren anderen Eigenschaften:

  • Sehr hohe Speicherkapazität: 2022 gibt es Prototypen mit einer Kapazität von 580 TB gegenüber 8 TB bei SSDs und 12 TB bei HDDs;
  • Hohe Lebensdauer: LTOs haben eine Lebensdauer von 30 Jahren ohne Datenverfall, während HDDs eine Lebensdauer von 5 Jahren haben;
  • Finanzielle Kosten pro Gigabyte und Betriebskosten sind niedriger als bei anderen Informationsspeichermedien;
  • Herausnehmbare Kassetten: Erleichtert die Verlagerung, Lagerung und Sicherung durch Air Gap, indem sie physisch vom Computernetzwerk isoliert werden.

Aufgrund dieser Eigenschaften sind Magnetbänder besonders geeignet:

  • Verfahren zur Übertragung oder Migration von Daten ;
  • Langzeitspeicherung und -archivierung von Daten;
  • vollständige oder inkrementelle Backups.

Die Notwendigkeit, eine Datenmigrationsstrategie zu implementieren, wird im Leben öffentlicher und privater Organisationen (Unternehmen, Gebietskörperschaften, Verwaltungen, Gesundheitseinrichtungen...) immer deutlicher. Sie ist die Folge jeder Art von Veränderung oder Übergang im Datenverwaltungszyklus:

  • Umstrukturierung oder Entwicklung des Informationssystems ;
  • Integration von neuen Anwendungen oder Softwarepaketen ;
  • Installation oder Erneuerung von Speichermedien ;
  • Zusammenführung von Datenbanken, Schaffung eines Datenlagers ;
  • Archivierung, vollständige oder inkrementelle Datensicherungen ;
  • Änderung der Aktivität: Fusion, Umwandlung, Umzug des Standorts... ;
  • usw.

Als Schlüsselelement des Datenmanagements muss die Migration daher gut vorbereitet und strategisch geplant werden:

  • Phase der Prüfung und Untersuchung des Datenmodells ;
  • Datenbereinigung vor der Migration ;
  • Untersuchung von Quell- und Zielmedien oder -systemen ;
  • Planung der Migration (vollständig oder phasenweise) ;
  • Sicherung der Originaldaten vor dem Transfer ;

Datenaudit nach Migration, Tests und Bereinigung.

AKTUELLES

ENTDECKEN SIE UNSERE NEUESTEN ARTIKEL

Hier finden Sie unsere neuesten Nachrichten und Blogbeiträge zur Datenmigration.

Publiziert am 18/03/2025

Databack auf dem Incyber Europe 2025 Forum in Lille vertreten

Vom 1. bis 3. April 2025 wird Databack am Incyber Europe Forum (ICF) in Lille teilnehmen, einer der größten europäischen Veranstaltungen, die der Cybersicherheit...

Publiziert am 28/01/2025

Cybercrime Report 2024 und Jahresbilanz für Databack

Das Jahr 2024 hat die Entwicklung von Ransomware zu einer immer raffinierteren globalen Bedrohung bestätigt. In Frankreich zeigen die Daten eine relative...

Publiziert am 24/10/2024

SaaS-Hosting-Anbieter sehen sich mit Cyberangriffen konfrontiert

Während der Olympischen Spiele gab es wider Erwarten weniger Cybervorfälle, aber seither haben wir eine Zunahme von Cyberangriffen festgestellt, insbesondere...

Publiziert am 12/06/2024

Erfolgsgeschichten Databack: Fernwiederherstellung nach einem Ransomware-Angriff

Cybersicherheit ist für Unternehmen auf der ganzen Welt zu einer wichtigen Priorität geworden. Ransomware-Angriffe stellen eine zunehmende Bedrohung...

Zum Blog wechseln
ENTDECKEN DATABACK

Databack, Experte für Datenmigration

Databack ist ein führendes französisches Unternehmen im Bereich der Datenrettung und verfügt darüber hinaus über fortschrittliches Fachwissen im Bereich der Datenmigration. Das 2004 gegründete Unternehmen sensibilisiert öffentliche und private Organisationen für IT-Sicherheit und Backup-Strategien und erfüllt gleichzeitig ihre Bedürfnisse in Bezug auf die Archivierung und den Transfer sensibler und großer Datenmengen.
Mit einem Team von 8 Ingenieuren und Technikern ist Databack auch in der Lage, Ihnen seine Expertise und sein Know-how in den folgenden Bereichen anzubieten:

  • Wiederbeschaffung von Daten : Unser Labor verfügt über eine geeignete Infrastruktur (Reinraum, Laminarströmungshauben...) und bietet Unternehmen und öffentlichen Organisationen die Wiederherstellung von Daten auf allen Speichermedien (HDD, SSD, RAID-Systeme, NAS, SAN...) nach jeder Art von Katastrophe oder Ausfall.
  • Reaktionen auf Vorfälle durch Ransomware / Lösegelderpressung : Unser Labor stellt Daten wieder her, die durch Ransomware verschlüsselt wurden, bösartige Software, die das Informationssystem von Organisationen aller Art (Unternehmen, Krankenhäuser, Behörden...) als Geisel nimmt.
  • Sichere Löschung von Daten : Die Wiederherstellungs- und Wiederherstellungsoperationen nach einem Ausfall oder einer Katastrophe zeigen, dass Computerdaten nicht gelöscht werden können. Unser Labor bietet daher die sichere und endgültige Löschung Ihrer Daten an, insbesondere im Rahmen der Erneuerung Ihres Computerparks, der Umstellung oder Einstellung Ihrer Tätigkeit, usw.
Erfahren Sie mehr
BLEIBEN WIR IN KONTAKT

SICH FÜR DEN NEWSLETTER ANMELDEN

Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, den Newsletter von Databack zu erhalten. Sie können sich jederzeit über die Abmeldelinks, die unter den veröffentlichten Inhalten zu finden sind, abmelden. Sie können konsultieren Unsere Politik der Vertraulichkeit dédiée pour en savoir plus.
Databack Linkedin