Databack - Récupération de données
Ein Angebot anfordern
DER BLOG

Wie viel kostet der Verlust von Computerdaten?

Die Kosten eines Verlustes von Computerdaten in Ihrem Unternehmen zu bewerten, ist keine leichte Aufgabe. Benchmarking-Studien zeigen zwar alarmierende Trends auf, liefern aber auch relevante Indikatoren und Protokolle, die Ihnen helfen, die Risiken besser zu managen.

Die Kosten eines Computerdatenverlustes abschätzen

Das Unternehmen sollte nicht nur Computerdaten mit einem offensichtlichen kommerziellen oder finanziellen Wert (Datenbanken, CRM-Daten…) betrachten. Der Wert von Daten hängt in erster Linie von ihrer Art und ihrer Kritikalität ab. Viele Daten, die dem Unternehmen unbekannt sind oder von ihm ignoriert werden, erhalten ihren vollen Wert erst im Falle eines Verlustes:

  • Sensible oder vertrauliche Daten: medizinische Daten, Bankdaten, HR-Daten…
  • Parameter von Robotern oder automatischen Ketten in der Industrie und der Lebensmittelindustrie.
  • Daten, die nicht der direkten Produktion dienen: Gebäudesicherheit, Verwaltung…

Zum eigentlichen Wert der Daten kommen die damit verbundenen Ausgaben und die direkten Kosten im Falle eines Datenverlustes hinzu:

  • Ausgaben für Backup-, Präventions- und Schutzlösungen.
  • Ausgaben für Erkennungs-, Wiederherstellungs- und Wiederherstellungslösungen.
  • Kosten in Verbindung mit der Dauer der Nichtverfügbarkeit, dem Produktionsrückgang und den Kosten für die Beschäftigten.

Die tatsächlichen Kosten eines Datenverlustes müssen schließlich auch dieindirekten finanziellen Auswirkungen berücksichtigen, die sich daraus ergeben:

  • Ausgaben für Kommunikation: Kundenwarnung, gesetzliche Erklärung (RGPD)…
  • Schädigung des Markenimages, Verlust von Kunden und potenzieller Rückgang des Umsatzes.
  • Moralische Auswirkungen auf das Unternehmen: Stress, Demotivation, Produktivitätsverlust…

Hatte Ihr Unternehmen Recht?

cout-perte-data

Die Kosten des Verlustes von Computerdaten in Frankreich

Die von Dell EMC finanzierte Studie Global Data Protection Index befasst sich mit dem Niveau des Datenschutzes. Für die Umfrage 2016 wurden 2.200 IT-Entscheidungsträger aus öffentlichen und privaten Organisationen weltweit befragt, die mehr als 250 Mitarbeiter beschäftigen. In Frankreich wurden die Kosten für den Zeitraum 2015-2016 auf einen Durchschnitt von :

  • 997.000 $ für Organisationen, die einen Datenverlust erlitten haben (914.000 $ für den weltweiten Durchschnitt).
  • 488.000 $ für Organisationen, die einen ungeplanten Systemausfall erlitten haben (555.000 $ im weltweiten Durchschnitt).

Die Coast of Data Breach Study des Ponemon Instituts befasst sich mit den Kosten von Datenverletzungen (d. h. den finanziellen Auswirkungen jedes Ereignisses, bei dem persönliche, medizinische oder finanzielle Daten kompromittiert werden). Die von IBM Security in Auftrag gegebene Studie 2017 wurde unter 419 Organisationen in 13 Ländern und/oder Regionen der Welt durchgeführt. Für Frankreich wurden die durch eine Datenverletzung verursachten Kosten auf einen Durchschnitt von :

  • 3,51 Mio. USD insgesamt (3,62 Mio. USD im weltweiten Durchschnitt).
  • 146 $ pro kompromittiertem Datensatz (141 $ im weltweiten Durchschnitt).

Die Protokolle dieser Studien berücksichtigen die direkten und indirekten Kosten eines Datenverlustes. Die Ergebnisse sind in erster Linie generische Indikatoren. Jedes Unternehmen muss sein spezifisches Umfeld berücksichtigen, um die Kosten eines Datenverlusts zu bewerten: Branche, Art der Daten, die es verarbeitet oder besitzt, Kunden, Anzahl der Mitarbeiter, Infrastruktur…

2 Juni 2018
BLEIBEN WIR IN KONTAKT

SICH FÜR DEN NEWSLETTER ANMELDEN

Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, den Newsletter von Databack zu erhalten. Sie können sich jederzeit über die Abmeldelinks, die unter den veröffentlichten Inhalten zu finden sind, abmelden. Sie können konsultieren Unsere Politik der Vertraulichkeit dédiée pour en savoir plus.
Databack Linkedin