Wie kann ich gelöschte Dateien wiederherstellen?
Die Wiederherstellung von Dateien, die von Ihrer Festplatte oder Ihrem Computer gelöscht wurden, ist normalerweise kein Problem. Sobald jedoch der Papierkorb Ihres Geräts geleert ist, wird die Wiederherstellung endgültig gelöschter Daten schwieriger. Zu diesem Zeitpunkt sind gelöschte Daten noch nicht vollständig von Ihrem Gerät verschwunden…
Gelöschte Dateien: Was tun?
Die Wiederherstellung von versehentlich gelöschten Dateien erfordert eine sofortige Reaktion. Im Rahmen eines logischen Fehlers und manchmal sogar nach einem menschlichen Fehler kann es jedoch vorkommen, dass die Löschung von Daten nicht sofort entdeckt wird.
1- Vorausschauend handeln, indem Sie Ihre Dateien regelmäßig sichern
Eine regelmäßige Sicherung Ihrer Dateien hilft Ihnen, den Verlust oder die Löschung Ihrer Dateien zu verhindern und gelöschte Daten wiederherzustellen:
- Externe Sicherung: externe Festplatten, NAS/SAN-Server, RAID-Systeme…
- Sicherung Ihres Windows-PCs mit Wiederherstellungspunkt.
- Klonen Ihres Macs mit Hilfe der Software Time Machine und einer Time Capsule.
2- Wiederherstellen einer gelöschten Datei von Ihrem Computer
Wenn Sie eine Datei auf Ihrem Computer oder einer externen Festplatte gelöscht haben :
- Strg + Z ausführen, wenn die Datei gerade gelöscht wurde und der Benutzer sich noch in dem betreffenden Ordner befindet.
- Bei einer verzögerten Reaktion und wenn sich die Datei im Papierkorb befindet, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie die Aktion „Wiederherstellen“.
Wie kann ich gelöschte Dateien aus dem Papierkorb wiederherstellen?
Es ist immer möglich, gelöschte Dateien wiederherzustellen, nachdem Sie den Papierkorb Ihres Computers geleert haben, selbst wenn es kein Backup oder keinen Wiederherstellungspunkt gibt:
- keine Software-Aktionen durchführen (neue Dateien speichern, Software installieren, im Internet surfen usw.), um den durch das Leeren des Papierkorbs freigewordenen Speicherplatz nicht zu überschreiben.
- Obwohl einige von ihnen sich als zuverlässig erwiesen haben, kann der Einsatz von Datenrettungssoftware riskant sein und zum endgültigen Verlust Ihrer Daten führen.
- Im Zweifelsfall und wenn keine Wiederherstellungssoftware auf Ihrem Computer installiert ist :
- alle Vorsichtsmaßnahmen befolgen, die bei Datenverlust, Festplattenausfällen oder -katastrophen erforderlich sind.
- sich an ein Unternehmen wenden, das auf Datenrettung spezialisiert ist.