Wie kann ich Daten wiederherstellen, die nach einer Formatierung gelöscht wurden?
Entgegen der landläufigen Meinung ist es durchaus möglich, Daten wiederherzustellen, die nach der Formatierung Ihres Speichergeräts gelöscht wurden. Die Wiederherstellung formatierter Dateien von einer Festplatte oder Partition erfordert jedoch einige Vorsichtsmaßnahmen und ein Verständnis des Prinzips der Formatierung.
Was ist eine Festplattenformatierung?
Die Formatierung einer Festplatte im Falle eines Ausfalls, eines menschlichen Fehlers oder eines absichtlichen Eingriffs (Partitionierung der Festplatte, Neuinstallation des Systems) wird als Datenlöschung angesehen. Was ist tatsächlich der Fall?
1 – Was ist eine Festplattenformatierung?
Ein Formatierungsvorgang ist die Vorbereitung eines Datenträgers für die Verwendung durch ein Betriebssystem. Zu diesem Zweck wird ein Dateisystem und die entsprechende Zuordnungstabelle (oder Index) geschrieben, so dass das Betriebssystem die Daten auf dem Datenträger finden kann.
2 – Löscht die Formatierung Daten?
Die Formatierung löscht die alte Zuordnungstabelle, um sie durch die neue zu ersetzen, löscht aber nicht die Daten auf dem Speichermedium. Die Daten auf dem Speichermedium scheinen jedoch gelöscht worden zu sein, da das Betriebssystem seit der Löschung des alten Index nicht mehr auf sie zugreifen kann.
Wie kann ich formatierte Daten (Dateien, Fotos…) wiederherstellen?
Die Wiederherstellung formatierter Daten erfordert die richtigen Reflexe:
- Sichern Sie Ihre Daten, bevor Sie eine Festplatte oder ein anderes Speichermedium formatieren. Eine regelmäßige Sicherung Ihrer Daten hilft Ihnen auch, Formatierungen aufgrund eines Ausfalls, eines Virus oder eines Bedienungsfehlers zu vermeiden.
- Verwenden Sie das formatierte Speichermedium nicht mehr und führen Sie keine Softwareoperationen (Scannen…) durch, damit die alten Daten nicht endgültig durch die Schreiboperationen des Betriebssystems überschrieben werden.
- Nehmen Sie das formatierte Speichermedium auseinander, um zu verhindern, dass das Betriebssystem ungewollte Schreiboperationen durchführt.
- Vermeiden Sie die Verwendung von (insbesondere kostenloser) Datenrettungssoftware, ohne sich vorher gründlich über deren Zuverlässigkeit informiert zu haben: Bei Daten, die durch Formatierung gelöscht wurden, kann eine Softwareoperation zu einem endgültigen Verlust führen.
- Wenn Sie sich nicht sicher sind, was zu tun ist oder wo das Problem liegt, wenden Sie sich bitte an ein spezialisiertes Labor, um sich beraten zu lassen oder um die Wiederherstellung formatierter Daten zu beauftragen.