Databack - Récupération de données
Ein Angebot anfordern
DER BLOG

Magnetbänder: Speicherung und Abruf von Daten

Magnetbänder könnten als veraltete, überholte und überholte Speichermedien angesehen werden. Als Massenspeicher haben sie jedoch viele Vorteile für die Sicherung und Archivierung von Daten …

Magnetbänder, Speichermedien mit hoher Kapazität

Magnetbänder werden seit den Anfängen der Computertechnik als Massenspeichermedien verwendet. Sie ermöglichen eine Speicherung von Daten mit hoher Kapazität und übertreffen unter bestimmten Bedingungen die heutigen Speichermedien.

Im Jahr 2017 gelang es IBM und Sony, mit Hilfe des Sputtering-Verfahrens 330 TB Daten auf einer magnetischen Speicherkassette zu speichern! Zum Vergleich: Die besten Helium-Festplatten haben derzeit eine Kapazität von über 16 TB und SSDs eine Kapazität von 100 TB. Aber warum haben Magnetbänder nicht herkömmliche Festplatten, Helium- und SSD-Laufwerke verdrängt?

Trotz ihrer hohen Speicherkapazität haben sie Nachteile, die sie daran hindern, mit diesen zu konkurrieren. Magnetbänder haben eine niedrige Lesegeschwindigkeit, die einen schnellen Zugriff auf die Daten nicht zulässt. Darüber hinaus verhindert ihre Natur im Gegensatz zu Festplatten gleichzeitige Schreibvorgänge. Daher sind sie bei der Durchführung von inkrementellen Backups von mehreren Computern gleichzeitig viel langsamer.

Sie profitieren von den technologischen Entwicklungen und werden in einigen Computerarchitekturen wieder eingesetzt .

Haltbarkeit, niedrige Kosten: weitere Vorteile von Magnetbändern

Trotz ihrer Mängel und aufgrund wertvoller Vorteile haben sich Magnetbänder und -kassetten in den Datensicherungsstrategien großer Unternehmen ganz natürlich durchgesetzt. Während das weltweite Volumen der in IT-Systemen gespeicherten Daten Ende 2018 33 Zettabyte erreichte, schätzt die Studie Data Age 2025, dass sich dieses Volumen bis 2025 verfünffachen wird. Angesichts dieses monströsen Wachstums haben Magnetbänder als Massenspeicher eine wertvolle Rolle zu spielen.

Neben ihrer Speicherkapazität bieten Magnetbänder auch eine hohe Zuverlässigkeit und Haltbarkeit. Die technischen Spezifikationen von LTO-Bändern(Linear Tape-Open, der am weitesten verbreitete Technologiestandard) geben eine Lebensdauer von 30 Jahren an. Magnetbänder sind ideal für langfristige Backups und ermöglichen es Unternehmen, ihre gesetzlichen Verpflichtungen zur Datenarchivierung zu erfüllen.

Ihr größter Vorteil ist, dass sie eine finanziell sehr interessante Lösung darstellen! Magnetbänder haben die niedrigsten Kosten pro Gigabyte als Speichermedium. Sie sind fast 10 Mal niedriger als andere Technologien und ihr Verhältnis von Kosten zu Kapazität entwickelt sich sogar noch weiter. Magnetbänder benötigen keinen Strom und keine Kühlung wie Server oder Racks und verbrauchen daher nur wenig Energie.

Datensicherung und -wiederherstellung auf Magnetbändern

Die Datensicherung auf Magnetbändern wird daher weiterhin von vielen Unternehmen genutzt, insbesondere für die Speicherung und Archivierung großer Informationsmengen: audiovisuelle Unternehmen, die große Datenbibliotheken ohne ständigen Zugriff generieren; Pharmaunternehmen, die gesetzlich verpflichtet sind, ihre Daten über Jahrzehnte hinweg aufzubewahren; Cloud-Lösungen für kostengünstige Speicherdienste (aber mit langsamen Zugriffszeiten) für Daten, auf die nur selten zugegriffen wird; etc.

Magnetbandkassetten sind außerdem eine Lösung für sichere Backups. Wenn sie an entfernten Standorten oder kalten oder warmen Backup-Standorten aufbewahrt werden, können sie in BCP/PRA integriert werden und die Wiederaufnahme des Geschäftsbetriebs im Falle einer Katastrophe erleichtern. Magnetbänder sind ein wirksames Bollwerk gegen Ransomware, Viren und Computerangriffe, aber sie sind auch anfällig für Vorfälle, die zu Datenverlust führen: Katastrophen (Feuer, Überschwemmung…), physische Schäden am Medium (zerknittertes oder verbogenes Band ), Vorfälle mit dem Bandlaufwerk usw.

Im Falle eines Problems versichert Ihnen unsere Firma Databack ihre Kompetenz im Bereich der Datenrettung. Datenrettung von Magnetbändern. Unser Labor ist in der Lage, bestehende und veraltete Formate zu verarbeiten. Wir führen auch Datenmigrationen von Magnetbändern auf alle Arten von Speichermedien und in allen Formaten durch.

30 Oktober 2019
BLEIBEN WIR IN KONTAKT

SICH FÜR DEN NEWSLETTER ANMELDEN

Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, den Newsletter von Databack zu erhalten. Sie können sich jederzeit über die Abmeldelinks, die unter den veröffentlichten Inhalten zu finden sind, abmelden. Sie können konsultieren Unsere Politik der Vertraulichkeit dédiée pour en savoir plus.
Databack Linkedin