INDUSTRIE – Was tun bei Datenverlust?
In der Industrie ist die Informatik ein integraler Bestandteil der Produktionsprozesse. Die Robotisierung und Automatisierung von Produktionslinien nimmt ständig zu. Der Betrieb der Werkzeuge hängt von einer Reihe von Daten ab, die zu verlieren sehr heikel wäre.
Die Bedeutung des Datenmanagements in der Industrie
Daten und Informationen, die in Überwachungsstationen, Prüfständen oder Maschinen gespeichert sind, sind für den reibungslosen Betrieb von Produktionseinheiten von entscheidender Bedeutung. Wenn diese Daten nicht mehr zugänglich sind, hat dies einen direkten Einfluss auf die Produktivität. Der Stillstand einer Produktionslinie, und sei es nur für einige Stunden, kann zu erheblichen Verzögerungen und damit zu großen finanziellen Verlusten führen.
Die meisten Produktionswerkzeuge enthalten intern ein physisches Medium, auf dem das Programm und die Produktionsparameter gespeichert sind. Ein Ausfall dieses Datenträgers würde das Werkzeug unbrauchbar machen. Die Verwaltung und der Abruf dieser Daten ist daher eine sensible Herausforderung für die Aufrechterhaltung der Produktionslinie und die Sicherheit des Know-hows des Unternehmens.
Die Arbeitsabläufe in den Fabriken verhindern oft eine vorbeugende Wartung, um die Arbeitsplätze zu sichern. Leider ist es ohne Backup schwierig, den Arbeitsplatz wieder in einen guten Zustand zu versetzen.
Wie reagieren Sie auf einen Datenverlust bei einem Produktionswerkzeug?
Die erste Reaktion in einer Notsituation ist immer, den Hersteller der Maschine zu kontaktieren. In den meisten Fällen befindet sich der Hersteller im Ausland und muss ein technisches Team vor Ort entsenden. Dies kann mehrere Tage oder sogar Wochen dauern. Noch schlimmer ist, dass es für ältere Maschinen manchmal nicht einmal mehr einen Kundendienst gibt. Das Unternehmen, das die Maschine entwickelt hat, existiert nicht mehr oder hat nicht die internen Ressourcen, um auf solche Vorfälle zu reagieren.
Die andere Möglichkeit besteht darin, das Material an ein Datenrettungslabor zu übergeben. Dieses wird in der Lage sein, die Daten wiederherzustellen und einen Klon zu erstellen, um das neue Medium so schnell wie möglich wieder in die Produktion zu integrieren. Diese heikle Intervention soll die Interventionszeit der technischen Teams verkürzen und so die Ausfallzeit erheblich verkürzen.
DATABACK, Französisches Labor für Datenrettung in der Industrie
DATABACK hat Erfahrung mit Datenverlustszenarien in der Industrie. Wir haben einen speziellen Bereich in unserem Labor in La Roche-sur-Yon (Vendée) eingerichtet, um diese Art von Anfragen zu beantworten.
Ob in der industriellen Robotik, der Lebensmittelindustrie oder beim Schutz der wirtschaftlichen Intelligenz, Databack hilft Ihnen bei der Wiederherstellung Ihrer Daten oder bei der sicheren Löschung.
19 März 2019