Databack - Récupération de données
Ein Angebot anfordern
DER BLOG

Die Erfolgsgeschichten von databack: Datenmigration von DDS-Magnetbändern

In der dynamischen Welt der Verwaltung von Unternehmensdaten ist die Datenmigration ein immer wiederkehrendes Problem, insbesondere wenn es sich um wertvolle Daten handelt, die auf älteren Medien gespeichert sind: Magnetbänder. Bei Databack wurden wir vor kurzem mit einer interessanten Herausforderung konfrontiert, die selbst die größten Skeptiker von Magnetbändern zum Umdenken bewegen könnte.

Ein Kunde wandte sich an uns, um einen alten Bestand an DDS-Bändern aus den 2000er Jahren zu übernehmen. Die Herausforderung bestand darin, diese Daten zu sichern, aufzubewahren und für das Unternehmen zugänglich zu machen, da es an technologischen Mitteln und internen Kompetenzen fehlte.

Migration von Daten : Warum sollten Sie sich für die Speicherung auf Magnetbändern entscheiden?

Zusätzlich zu unseren Datenrettungsdiensten bieten wir auch komplette Lösungen für die Datenmigration an. Bei Databack entscheiden wir uns für die Speicherung auf Magnetbändern. Sie bieten eine zuverlässige und bewährte Lösung für die Datenspeicherung und -migration.

In diesem Fall bieten Magnetbänder einen unfehlbaren Schutz: Sobald die Daten auf den Bändern gespeichert sind, sind sie vom Netzwerk getrennt und für Cyberangriffe unzugänglich. In einer Zeit, in der Ransomware-Angriffe zunehmen, kann diese zusätzliche Sicherheitsebene den Schutz Ihrer Daten erheblich verbessern.

Die hohe Kapazität und Robustheit der Bandspeicherung sind ebenfalls zwei ihrer größten Stärken. Sie können den Umweltherausforderungen viel besser standhalten als viele moderne digitale Lösungen. Wenn sie unter den richtigen Bedingungen aufbewahrt werden, können Magnetbänder Daten über einen beeindruckenden Zeitraum hinweg intakt halten. So kann eine große Menge an Daten, die über Jahrzehnte auf Magnetbändern aufbewahrt wurden, effizient wiederhergestellt werden.

Migration von Daten von dds-Magnetband

Migration von Daten von DDS-Bändern: Ein strenger Prozess

Kommen wir zurück zum Fall unseres Kunden. Obwohl die DDS-Magnetbänder veraltet erscheinen mögen, sind sie in Wirklichkeit eine Fülle von Informationen, die für Unternehmen immer noch nützlich sein können. Das Ziel der Datenmigration ist daher nicht nur die Übertragung der Daten von einem Medium auf ein anderes, sondern auch die Gewährleistung ihrer Sicherheit, Zugänglichkeit und Dauerhaftigkeit. Im Falle von DDS-Bändern erfordert die Datenmigration einen methodischen Ansatz, um die Sicherheit und Integrität der Daten zu gewährleisten. Bei Databack folgt unser technisches Team einem strengen Prozess, um den Erfolg dieses Prozesses zu gewährleisten.

Überprüfung der physischen Integrität der Bänder

Der erste Schritt unseres Ansatzes ist die Bewertung des physischen Zustands der DDS-Bänder. Wir untersuchen jedes Band, um sicherzustellen, dass es keinen physischen Schaden erlitten hat, der die Integrität der gespeicherten Daten gefährden könnte. Dies kann Abnutzungserscheinungen wie Risse oder Knicke beinhalten, die das Lesen erschweren oder unmöglich machen könnten.

Untersuchung des Dateiformats

Parallel dazu untersuchen wir das Dateiformat, das bei der Datensicherung verwendet wurde. Die Speichertechnologien haben sich stark weiterentwickelt und es ist möglich, dass das damals verwendete Format heute nicht mehr gültig ist. Daher müssen wir das spezifische Dateiformat identifizieren und sicherstellen, dass wir über die richtigen Werkzeuge verfügen, um die Daten zu lesen und in ein modernes, verwendbares Format umzuwandeln.

Überprüfung der Medienhistorie

Bei Fusionen oder Übernahmen von Unternehmen ist es nicht ungewöhnlich, dass detaillierte Informationen über die in der Vergangenheit verwendeten Backup-Tools verloren gehen. Manchmal ist das damals verwendete Speichermedium nicht mehr aktuell oder dokumentiert. In diesem Fall stehen wir vor der Herausforderung, die Art und Weise der Datenspeicherung zu entschlüsseln, ohne Zugang zu den ursprünglichen Informationen oder der ursprünglichen Software zu haben.

Physische Extraktion des Inhalts von DDS-Bändern

Angesichts der Herausforderung, Daten von DDS-Bändern zu extrahieren, hat unser technisches Team ein Lesegerät entwickelt, das speziell auf diese Aufgabe zugeschnitten ist. Diese Software ist so konzipiert, dass sie vielseitig ist und mit einer Vielzahl von Formaten umgehen kann, um den Inhalt jedes Bandes präzise zu extrahieren. In der Tat können alte DDS-Bänder veraltete oder unternehmensspezifische Dateiformate enthalten. In diesem Fall kann es sein, dass die standardmäßigen Lesegeräte nicht ausreichend ausgestattet sind.

Erstellung einer Zusammenfassungsdatei

Nachdem die Daten vom Band extrahiert wurden, besteht der nächste Schritt darin, sie in ein für den Kunden verwendbares Format umzuwandeln. Ob es sich bei dem Zielformat um eine Excel-Datei, eine SQL-Datenbank oder ein anderes Format handelt, unser Ziel ist es, die Daten in einem Format zu liefern, das für den Kunden geeignet ist und mit minimalem Aufwand in seine bestehenden Systeme integriert werden kann.

Die Migration von Daten auf Magnetbänder ist daher eine effektive Lösung, die Sie in Betracht ziehen sollten, um die Sicherheit und den Fortbestand Ihrer Daten zu gewährleisten. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unsere Teams.

5 September 2023
BLEIBEN WIR IN KONTAKT

SICH FÜR DEN NEWSLETTER ANMELDEN

Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, den Newsletter von Databack zu erhalten. Sie können sich jederzeit über die Abmeldelinks, die unter den veröffentlichten Inhalten zu finden sind, abmelden. Sie können konsultieren Unsere Politik der Vertraulichkeit dédiée pour en savoir plus.
Databack Linkedin