Databack - Récupération de données
Ein Angebot anfordern
DER BLOG

Datenrettung, ein Beruf für Spezialisten

Datenrettungsspezialist

Die Versuchung, einen Computerausfall selbst zu beheben, ist oft sehr groß. Aber jede Manipulation, die ohne das nötige Wissen und die richtige Ausrüstung durchgeführt wird, kann die Situation verschlimmern, zu einem dauerhaften Datenverlust führen und die Chancen auf eine spätere Fehlerbehebung beeinträchtigen.

Eigenmächtiges Eingreifen kann den Datenverlust verschlimmern

Im Falle eines physischen Defekts ist es nie ohne Risiko, selbst an dem beschädigten Gerät zu arbeiten:

  • Bei einem mechanischen Defekt darf das Öffnen einer Festplatte niemals außerhalb der kontrollierten Atmosphäre eines Reinraums erfolgen. Der kleinste Staub kann die Magnetplatten, die als Datenträger dienen, irreparabel beschädigen.
  • Bei einem elektronischen Defekt ist die Controller-Platine des Speichermediums (PCB einer Festplatte…) am häufigsten betroffen. Ein Austausch nach falschen Standards oder unter falschen Bedingungen kann im besten Fall zu Datenverlust und im schlimmsten Fall zu einem irreversiblen Ausfall führen.

Im Falle eines Softwarefehlers ist das Risiko einer Verschlechterung oder eines irreversiblen Datenverlustes sehr hoch. In einer solchen Situation ist es unerlässlich, das Speichermedium nicht mehr zu belasten und keine logischen Operationen durchzuführen (Formatieren, Neuinstallation von Software, Scannen des Mediums…). Sie können zwar kleine logische Fehler (versehentliches Löschen von Daten) beheben, aber Sie werden für jeden Diagnose- oder Einstellungsfehler bezahlen müssen.

Expertise der Datenrettungslabore

Die Wiederherstellung von Daten ist oft eine technische Herausforderung und nicht nur eine Formalität. Die Vielfalt der Speichermedien, Datenformate und Fehlerszenarien machen sie zu einer Aufgabe für Spezialisten. Die Datenrettung erfordert Fachwissen und professionelles Know-how sowie eine spezielle Infrastruktur und Ausrüstung.

Unternehmen, die Datenrettung zu ihrem Kerngeschäft gemacht haben, verfügen in der Regel über ein Team von spezialisierten Technikern und Ingenieuren sowie über ein voll ausgestattetes Labor. Sie sind in der Regel in der Lage, die :

  • Praktische Erfahrung (manchmal in Tausenden von Wiederherstellungsoperationen gesammelt), um die richtigen Diagnosen zu stellen und die richtigen Lösungen umzusetzen.
  • Technologieüberwachung, um Fachwissen und Know-how auf dem neuesten Stand neuer Technologien zu halten.
  • Forschung und Entwicklung, um neue Werkzeuge zu entwickeln (Diagnose- und Wiederherstellungssoftware…).
  • Labor, das zumindest mit einem Reinraum mit Laminarströmungshauben ausgestattet ist…
18 Juni 2018
BLEIBEN WIR IN KONTAKT

SICH FÜR DEN NEWSLETTER ANMELDEN

Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, den Newsletter von Databack zu erhalten. Sie können sich jederzeit über die Abmeldelinks, die unter den veröffentlichten Inhalten zu finden sind, abmelden. Sie können konsultieren Unsere Politik der Vertraulichkeit dédiée pour en savoir plus.
Databack Linkedin