Databack - Récupération de données
Ein Angebot anfordern
DER BLOG

Datenrettung: eine kostengünstige Lösung

Wiederherstellung-wirtschaftliche Lösung

Die Datenrettung ist in erster Linie eine Rettungsaktion. Die Frage ist nicht so sehr, was sie das Unternehmen kosten wird, insbesondere im Hinblick auf das IS-Budget, sondern vielmehr, wie hoch die direkten und indirekten Kosten eines Datenverlusts sind.

Datenwiederherstellung und ISD-Budget

Das jährliche Budget für Informationssysteme beträgt in französischen Unternehmen durchschnittlich 1 bis 2% des Umsatzes. Dieser Prozentsatz variiert je nach Branche und kann bei Finanzdienstleistungsunternehmen bis zu 9% des Umsatzes betragen. Dieses Budget steigt jedes Jahr und die meisten Studien aus dem Jahr 2017 (Fortinet, Gartner, Sungard AS…) sagen für das Jahr 2018 einen weiteren Anstieg voraus, insbesondere im Hinblick auf die IT-Sicherheit.

Allerdings wird das Budget der CIOs in diesem Bereich hauptsächlich für die Prävention und nicht für die Lösung von Problemen verwendet. Dies ist angesichts einiger Ergebnisse der Global Enterprise Security Survey 2017 von Fortinet ein Unding: Während in Frankreich 50% der IT-Entscheidungsträger Vertrauen in ihr Niveau der Cybersicherheit haben, gaben 77% der befragten Organisationen an, in den letzten zwei Jahren einen Sicherheitsvorfall erlebt zu haben.

Die Datenrettung als kurative Maßnahme würde nur einen sehr geringen Teil des jährlichen IS-Budgets ausmachen. Da die größte Herausforderung für die Labore darin besteht, Zugang zu den Daten auf dem beschädigten Datenträger zu erhalten, hängen die Kosten eher von der Art des Schadens und der Dauer des Eingriffs ab als von der Menge der wiederherzustellenden Daten. Was würde also ein Eingriff von 2.000 € im Vergleich zum IS-Budget bedeuten, wenn kritische Unternehmensdaten auf dem Spiel stehen?

Computerdaten und Kosten für das Unternehmen

Computerdaten sind Teil des Kapitals eines Unternehmens, stellen einen strategischen Vermögenswert dar und unterstützen die Geschäftstätigkeit und die Geschäftsprozesse. Ihr wirtschaftlicher oder finanzieller Wert hängt zum Teil von ihrer Verarbeitung ab. Ihr wahrer Wert zeigt sich jedoch erst bei Verlust oder Unzugänglichkeit.

Verschiedene Studien(Global Data Protection Index, Coast of Data Breach Study…) haben die Kosten von Datenverlusten in Unternehmen geschätzt. Obwohl die Ergebnisse in erster Linie als allgemeine Indikatoren dienen, zeigen sie die finanziellen Folgen des Informationsverlusts auf. Zu den direkten Kosten (Unterbrechung oder Aussetzung der Geschäftstätigkeit, Analyse und Korrektur des Problems, Kommunikation und rechtliche Benachrichtigungen) kommen indirekte Kosten (Verlust von Kunden, rechtliche Haftung, Auswirkungen auf das Markenimage des Unternehmens) hinzu, die alle schnell hoch sein können.

Der Verlust oder die Unzugänglichkeit von Daten wirkt sich unweigerlich auf die Gesundheit oder sogar die Existenz eines Unternehmens aus. Unabhängig von den Kosten einer Datenrettung ist Reaktionsfähigkeit der Schlüssel. Je schneller der Wiederherstellungsprozess eingeleitet wird, desto geringer sind die Kosten der Nichtverfügbarkeit, die nicht unbedingt in finanzieller Hinsicht gemessen werden können. Die Frage ist also nicht so sehr, wie teuer eine Rettungsaktion ist, sondern wie hoch die Kosten eines Datenverlustes sind….

19 Juli 2018
BLEIBEN WIR IN KONTAKT

SICH FÜR DEN NEWSLETTER ANMELDEN

Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, den Newsletter von Databack zu erhalten. Sie können sich jederzeit über die Abmeldelinks, die unter den veröffentlichten Inhalten zu finden sind, abmelden. Sie können konsultieren Unsere Politik der Vertraulichkeit dédiée pour en savoir plus.
Databack Linkedin