Alles über die Wiederherstellung von Daten nach einem elektrischen Schaden
Wie alle Ihre elektrischen oder elektronischen Geräte sind auch Festplatten anfällig für elektrische Schäden.
An erster Stelle steht die Festplatten-Controller-Platine (PCB), über die Ihr Laufwerk mit der Stromversorgung und der Datenschnittstelle verbunden ist. Ein elektrischer Schaden kann aber auch interne Schäden an den Leseköpfen (die mit einem Verstärker und einer Spule ausgestattet sind) oder am Motor verursachen, der für die Drehung der Datenplatten erforderlich ist.
Je nach Stärke des Stromschlags und der beschädigten Komponenten kann die Wiederherstellung Ihrer Daten die Öffnung eines Reinraums erfordern, um an den Leseköpfen oder am Motor arbeiten zu können (ein Eingriff, der einer mechanischen Panne gleichkommt).
DIE URSACHEN FÜR EINEN ELEKTRISCHEN SCHADEN
- Blitzschlag oder Gewitter
- Stromausfall
- Überspannung oder Mikrounterbrechungen im Netz
- Kontakt mit einer Flüssigkeit
- ein Fehler in der Stromversorgung
UNSERE TIPPS ZUR WIEDERHERSTELLUNG IHRER DATEN NACH EINEM STROMSCHLAG
Für alle Ihre sensiblen Computer empfehlen wir die Verwendung einer USV-Anlage, die sie vor Störungen des Stromnetzes und derartigen Schäden schützt.
Um die Chancen auf eine Wiederherstellung Ihrer Daten zu maximieren, sollten Sie einige Vorsichtsmaßnahmen beachten:
- Schließen Sie Ihre Festplatte NICHT wieder an, da dies zu weiteren Schäden an den Laufwerken oder sogar zu irreparablen Schäden führen kann.
- Öffnen Sie Ihr Laufwerk NICHT , um eine Kontamination der Laufwerksschächte zu vermeiden.
- Ersetzen Sie die beschädigte elektronische Karte NICHT durch eine ähnliche Karte. Jede Karte ist einzigartig und mit ihrer Festplatte verbunden. Ein Austausch kann die Firmware Ihrer Festplatte beschädigen und zu einem schwerwiegenderen oder sogar irreversiblen Fehler führen.
- KONTAKTIEREN SIE IHREN VERSICHERER bezüglich einer möglichen Kostenübernahme für die Datenrettung.