Databack - Récupération de données
Ein Angebot anfordern
DER BLOG

Warum und wie wird eine Datenmigration durchgeführt?

Die Notwendigkeit, eine Datenmigrationsstrategie zu implementieren, wird im Leben öffentlicher und privater Organisationen (Unternehmen, Gebietskörperschaften, Verwaltungen, Gesundheitseinrichtungen…) immer deutlicher. Sie ist die Folge jeder Art von Veränderung oder Übergang im Datenverwaltungszyklus:

  • Umstrukturierung oder Entwicklung des Informationssystems ;
  • Integration von neuen Anwendungen oder Softwarepaketen ;
  • Installation oder Erneuerung von Speichermedien ;
  • Zusammenführung von Datenbanken, Schaffung eines Datenlagers ;
  • Archivierung, vollständige oder inkrementelle Datensicherungen ;
  • Änderung der Aktivität: Fusion, Umwandlung, Umzug des Standorts… ;
  • usw.

Als Schlüsselelement des Datenmanagements muss die Migration daher gut vorbereitet und strategisch geplant werden:

  • Phase der Prüfung und Untersuchung des Datenmodells ;
  • Datenbereinigung vor der Migration ;
  • Untersuchung von Quell- und Zielmedien oder -systemen ;
  • Planung der Migration (vollständig oder phasenweise) ;
  • Sicherung der Originaldaten vor dem Transfer ;

Datenaudit nach Migration, Tests und Bereinigung.

6 Dezember 2022
BLEIBEN WIR IN KONTAKT

SICH FÜR DEN NEWSLETTER ANMELDEN

Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, den Newsletter von Databack zu erhalten. Sie können sich jederzeit über die Abmeldelinks, die unter den veröffentlichten Inhalten zu finden sind, abmelden. Sie können konsultieren Unsere Politik der Vertraulichkeit dédiée pour en savoir plus.
Databack Linkedin