Databack - Récupération de données
Ein Angebot anfordern

WIEDERBESCHAFFUNG VON DATEN Festplatte

Databack stellt Ihre Daten auf Festplatte wieder her

Die Festplatte oder HDD: Prinzipien und Anwendungen

Die Festplatte oder HDD (Hard Disk Drive) ist ein magnetisches Medium zur Speicherung von Informationen. Sie ist ein „Massenspeicher“, d.h. sie kann große Mengen an nicht flüchtigen Daten speichern. Seit ihrer Erfindung im Jahr 1956 durch IBM hat sich die Festplatte in Bezug auf Kapazität und Leistung erheblich weiterentwickelt und wird hauptsächlich für die Speicherung von Informationen verwendet.

Die Technologien für Massenspeicher werden ständig weiterentwickelt. Neben den „klassischen“ Festplatten entwickeln sich andere Technologien: SSDSSHD oder Hybrid-Festplatten, Helium-Festplatten, etc.

Datenrettung von Festplatten

Funktionsprinzipien der Festplatte

Festplatten enthalten Platten aus Aluminium, Glas oder Keramik, die mit einer magnetischen Schicht überzogen sind. Es handelt sich um die sogenannten „Festplatten“, die dem Speichermedium seinen Namen geben und das Hauptorgan darstellen.

Die Daten werden von einem Schreib-/Lesekopf auf diese Platten geschrieben: Bei Schreibvorgängen verändert der Kopf die Magnetschicht, um die Informationen im Binärcode als „1“ und „0“ zu schreiben. Bei Leseoperationen kann der Schreib-/Lesekopf die auf der Festplatte gespeicherten Daten abrufen.

Die HDA oder Hard Disk Assembly, ein Gehäuse, das die Platten, die Lese-/Schreibköpfe sowie einen Motor für die Drehung der Platte und einen Aktuator für die Bewegung des Kopfes enthält;

Eine elektronische Karte oder PCB (Leiterplatte (gedruckte Schaltung) (PCB), die den Betrieb des HDA sowie die Kommunikation mit dem Motherboard, dem Betriebssystem und dem Festplattenhost sicherstellt.

Databack, récupération de données dans toute la France
Les défaillances du SSD
Databack stellt die Daten von Ihrer Festplatte wieder her.

Gebrauch und Anwendungen von Festplatten

Die Festplatte oder HDD ist das Speichermedium für historische Informationen schlechthin. Sie wird immer noch überwiegend im Vergleich zu anderen Massenspeichertechnologien (Magnetbänder, optische Disks, Flash-Speicher, SSDs usw.) verwendet.

Er stellt traditionell einen sekundären Speicher für Personalcomputer dar, als diese sich entwickelten, sowohl für Desktops als auch für Laptops, für PCs und Macs… Er ermöglicht die Speicherung nichtflüchtiger Daten, die auch ohne Stromversorgung erhalten bleiben, im Gegensatz zu RAM-Daten, die nur erhalten bleiben, wenn der Computer eingeschaltet wird. Heute eine Selbstverständlichkeit.

Die Festplatte ist zwar weiterhin in anderen Geräten als Computern eingebaut (Videospielkonsole, TV-Recorder…), wird aber in solchen Umgebungen immer seltener verwendet. Ihre Verwendung als Informationsspeicher bleibt jedoch weit verbreitet, insbesondere als :

  • Mit der Verbreitung des USB-Standards wurden sie in Gehäuse eingebaut, die es ermöglichten, Daten von jedem Computer aus zu speichern, abzurufen und zu verarbeiten;
  • Basis-Speichereinheit für RAID-Systeme, Kombinationen mehrerer Festplatten mit dem Ziel der Datenredundanz, der Fehlertoleranz und/oder der Verbesserung der Lese-/Schreibgeschwindigkeiten;
  • Basis-Speichereinheit für NAS-Server, vernetzte Speicherboxen und SAN-Netzwerke, die Speichergeräte enthalten.
Databack Fachlabor

Datenrettung von Festplatten

Die Datenrettung von Festplatten oder HDDs wird durch den Datenträger und seine Umgebung (Laptop, RAID, externe Festplatte usw.) sowie durch die ersten Schritte bestimmt, die je nach Art des Ausfalls oder Vorfalls unternommen werden.

Ausfälle und Datenverlust auf Festplatte / HDD

Festplatten bestehen aus komplexen mechanischen und elektronischen Komponenten und sind anfällig für Stürze, Vibrationen, Temperaturschwankungen usw. Die Entwicklung neuer Praktiken rund um Laptops (digitales Nomadentum, Telearbeit usw.) erhöht diese Risiken.

Mechanische Defekte, die vor allem den HDA betreffen, werden als die kritischsten angesehen, da sie das Öffnen der Festplatte erfordern;

Elektronische Fehler, die hauptsächlich mit der PCB der Festplatte zusammenhängen, haben oft eine elektrische Ursache (Überspannung, Blitzschlag, Mikrounterbrechungen …), die auch mechanische Teile wie die Lese-/Schreibköpfe oder den Motor betreffen können;

Logische Ausfälle, die sich insbesondere durch den Verlust des Datenzugriffs auszeichnen, haben viele Faktoren: beschädigtes Dateisystem, fehlerhafte Partitionstabelle, Datenkorruption, Boot-Fehler, menschliches Versagen (versehentliches Löschen oder Formatieren), Cyber-Malware und Ransomware usw.

Databack stellt Ihre Daten wieder her

Verfahren zur Datenrettung von Festplatten / HDDs

Die Wiederherstellung von Daten von einer Festplatte / HDD erfordert Verfahren, die auf die Art und Ursache des Defekts sowie auf die Art und Konfiguration der Festplatte (Art des PCs, NAS- oder SAN-Konfiguration, RAID-System…) zugeschnitten sind.

Die meisten Interventionen erfordern das Fachwissen und die Infrastruktur (Reinraum…) eines Datenrettungslabors. Es ist wichtig, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen, sobald der Ausfall oder die Katastrophe eintritt oder sobald ein ungewöhnliches Fehlen von Daten festgestellt wird:

  • Stellen Sie die Nutzung ein und schalten Sie die Festplatte oder das Gerät, das sie unterstützt, sofort aus, um weitere Schäden oder ein Überschreiben der Daten zu vermeiden und so den Erfolg der Datenrettung zu gewährleisten;
  • keine Software-Operationen auf der Festplatte durchführen (CHKDSK oder Scandisk, Formatierung usw.) und die Verwendung von Datenrettungssoftware vermeiden, da diese den Datenverlust unumkehrbar machen könnte;
  • keine materiellen oder mechanischen Eingriffe an der Festplatte oder ihren Komponenten zu versuchen, insbesondere wenn dies das Öffnen der Festplatte, die Demontage der HDD, die manuelle Reinigung ihrer Teile usw. beinhaltet.

Unser Unternehmen Databack bietet Ihnen leistungsstarke Lösungen zur Wiederherstellung von Daten von Festplatten. Die Methoden, die wir bei der Datenrettung anwenden, sind auf die Modelle der Festplattenhersteller (Seagate, Western Digital und Toshiba), das Format, die Konfiguration der Festplatte und das Betriebssystem abgestimmt.

WARUM SOLLTEN SIE SICH FÜR DATABACK ENTSCHEIDEN?

Databack laboratoire 100% français

Ein 100%ig
französisches Labor

Databack technologie de pointe

Spitzentechnologien

Databack des processus sécurisés

Sichere
Prozesse

Databack cellule d'urgence 24h/24 et 7j/7

Ein 24/7
Notfallteam

UNSER KNOW-HOW

BEHANDLUNG UND DIE WIEDERBESCHAFFUNG VON DATEN

DATENWIEDERHERSTELLUNG

In unserem Labor können Sie die Daten von Ihren Speichermedien wiederherstellen, unabhängig von ihrem Betriebssystem und ihrer Konfiguration: HDD und SSD, RAID-System, NAS-Server, SAN-Netzwerk, virtuelle Maschine, verschlüsselte Medien ... Wir intervenieren nach allen Arten von Pannen (mechanisch, elektronisch, logisch) oder Katastrophen (Überschwemmung, Brand, elektrische Schäden ...).

Wiederherstellung von Datenbeständen

Vorfallsreaktion
Ransomware

Databack reagiert auf Angriffe durch Ransomware, die öffentliche und private Organisationen (Unternehmen, Körperschaften, Krankenhäuser usw.) zum Ziel haben. Unser Labor arbeitet regelmäßig mit den französischen CERTs (Centres d'alerte et de réponse aux attaques informatiques) zusammen, um die durch Verschlüsselung als Geiseln genommenen Daten wiederherzustellen und die durch Ransomware lahmgelegten IT-Systeme wieder in Gang zu bringen.

Reaktion auf Ransomware-Vorfälle

Migration von
Daten

Unser Labor bietet Ihnen die Migration Ihrer Daten auf Magnetbändern von jedem beliebigen Datenträger oder Quellsystem an, aufgrund der Zuverlässigkeit und der sehr hohen Kapazität der Magnetbänder. So gewährleisten wir die Integrität und Zugänglichkeit Ihrer Daten im Rahmen von Backup-, Archivierungs- oder Refreshing-Prozessen.

Migration von Daten

Löschen von
Daten

Databack bietet Ihnen sichere Lösungen, um die Daten von Ihren Speichermedien (HDD, SSD, veraltete oder defekte Medien...) zu löschen. Unsere Methoden garantieren eine zuverlässige und endgültige Löschung, um jeden Versuch zu verhindern, Ihre Daten im Rahmen der Neuverteilung, Stilllegung oder Verschrottung Ihrer Datenträger wiederherzustellen.

Löschen von Daten
AKTUELLES

ENTDECKEN SIE UNSERE NEUESTEN ARTIKEL

Hier finden Sie unsere neuesten Nachrichten und Blog-Artikel über Datenrettung.

Publiziert am 18/03/2025

Databack auf dem Incyber Europe 2025 Forum in Lille vertreten

Vom 1. bis 3. April 2025 wird Databack am Incyber Europe Forum (ICF) in Lille teilnehmen, einer der größten europäischen Veranstaltungen, die der Cybersicherheit...

Publiziert am 28/01/2025

Cybercrime Report 2024 und Jahresbilanz für Databack

Das Jahr 2024 hat die Entwicklung von Ransomware zu einer immer raffinierteren globalen Bedrohung bestätigt. In Frankreich zeigen die Daten eine relative...

Publiziert am 24/10/2024

SaaS-Hosting-Anbieter sehen sich mit Cyberangriffen konfrontiert

Während der Olympischen Spiele gab es wider Erwarten weniger Cybervorfälle, aber seither haben wir eine Zunahme von Cyberangriffen festgestellt, insbesondere...

Publiziert am 12/06/2024

Erfolgsgeschichten Databack: Fernwiederherstellung nach einem Ransomware-Angriff

Cybersicherheit ist für Unternehmen auf der ganzen Welt zu einer wichtigen Priorität geworden. Ransomware-Angriffe stellen eine zunehmende Bedrohung...

Zum Blog wechseln
BLEIBEN WIR IN KONTAKT

SICH FÜR DEN NEWSLETTER ANMELDEN

Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, den Newsletter von Databack zu erhalten. Sie können sich jederzeit über die Abmeldelinks, die unter den veröffentlichten Inhalten zu finden sind, abmelden. Sie können konsultieren Unsere Politik der Vertraulichkeit dédiée pour en savoir plus.
Databack Linkedin